Marcel Hacker

Marcel Hacker

Trainingswissenschaft, Biomechanik & Physiologie

Makronähstoffe für MAXIMALEN Muskelaufbau: Wie viel Proteine sind OPTIMAL? Bessere Hypertrophie durch die richtige Verteilung an Nährstoffen

Makronähstoffe für MAXIMALEN Muskelaufbau: Wie viel Proteine sind OPTIMAL? Bessere Hypertrophie durch die richtige Verteilung an Nährstoffen

Das Protein eine Schlüsselrolle einnimmt ist schon längst bekannt. Was aber aktuell neu ist: Eine höhere Proteinmenge ab einem Punkt führt zu keinem weiteren Vorteil für Hypertrophie und Maximalkraft, und kann sogar zu höherem Proteinkatabolismus und Protein-Oxidationsraten führen. Praktische Applikationen: 1. Auf eine ausreichende Proteinzufuhr (1.6-2.2g/kg Körpermasse
6 min read
Energiebilanz für Muskelaufbau: Wie viel ist OPTIMAL? Maximale Hypertrophie durch einen Überschuss an Energiereserven

Energiebilanz für Muskelaufbau: Wie viel ist OPTIMAL? Maximale Hypertrophie durch einen Überschuss an Energiereserven

Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass ein Energiedefizit die molekulare Maschinerie für Muskelhypertrophie negativ beeinflusst. Die allgemein fördernde Wirkung auf die Muskelproteinsynthese (MPS) sind jedoch auf andere Faktoren wie dem täglichen Proteinkonsum und Krafttrainings-Reizen zuzuschreiben. Praktische Applikationen: 1. Konservative Kalorienüberschüsse von 350-480 kcal für ein optimales Verhältnis von Zuwachs an Muskelmasse
5 min read