Marcel Hacker
  • ÜBER
  • RESULTATE
  • COACHING
  • KONTAKT
  • Instagram
Sign in Subscribe

Supramaximal Walkouts Protect Against Performance Decrements Experienced in Repeated Sets of Back Squats | S1E4

Marcel Hacker

12 Juli 2025
Supramaximal Walkouts Protect Against Performance Decrements Experienced in Repeated Sets of Back Squats | S1E4

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/at/podcast/supramaximal-walkouts-protect-against-performance-decrements/id1805778012?i=1000710726730&l=en-GB

Meal-Timing: Welche Rolle spielt das Timing von Makronährstoffen auf Muskelhypertrophie?

Meal-Timing: Welche Rolle spielt das Timing von Makronährstoffen auf Muskelhypertrophie?

In den letzten Jahren ist die zeitliche Aufteilung von Mahlzeiten in Trend gekommen, da man damit wenn alles wichtigere, wie Energiebilanz erfüllt, ist die Leistungsfähigkeit im Training und die Anpassungsfähigkeiten verstärken kann. Im speziellen werden die Proteine und die Kohlenhydrate behandelt, da diese für Anpassungen an einen Trainingsreiz und die
04 Aug. 2025 4 min read
Makronähstoffe für MAXIMALEN Muskelaufbau: Wie viel Proteine sind OPTIMAL? Bessere Hypertrophie durch die richtige Verteilung an Nährstoffen

Makronähstoffe für MAXIMALEN Muskelaufbau: Wie viel Proteine sind OPTIMAL? Bessere Hypertrophie durch die richtige Verteilung an Nährstoffen

Das Protein eine Schlüsselrolle einnimmt ist schon längst bekannt. Was aber aktuell neu ist: Eine höhere Proteinmenge ab einem Punkt führt zu keinem weiteren Vorteil für Hypertrophie und Maximalkraft, und kann sogar zu höherem Proteinkatabolismus und Protein-Oxidationsraten führen. Praktische Applikationen: 1. Auf eine ausreichende Proteinzufuhr (1.6-2.2g/kg Körpermasse
03 Aug. 2025 6 min read
Energiebilanz für Muskelaufbau: Wie viel ist OPTIMAL? Maximale Hypertrophie durch einen Überschuss an Energiereserven

Energiebilanz für Muskelaufbau: Wie viel ist OPTIMAL? Maximale Hypertrophie durch einen Überschuss an Energiereserven

Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass ein Energiedefizit die molekulare Maschinerie für Muskelhypertrophie negativ beeinflusst. Die allgemein fördernde Wirkung auf die Muskelproteinsynthese (MPS) sind jedoch auf andere Faktoren wie dem täglichen Proteinkonsum und Krafttrainings-Reizen zuzuschreiben. Praktische Applikationen: 1. Konservative Kalorienüberschüsse von 350-480 kcal für ein optimales Verhältnis von Zuwachs an Muskelmasse
03 Aug. 2025 5 min read
Marcel Hacker © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram
  • Researchgate
Powered by Ghost